top of page

Ingwershot- das Grundrezept

Ingwershot- dein Immunboost für die Erkältungszeit

Selber machen lohnt sich: Ingwer Shot kann man kaufen-muss man aber nicht. Mit dem Basisrezept hast du ein gutes Fundament, um deiner Phantasie freien Lauf zu lassen.


Ingwershot- eine nicht mehr so geheime Wunder"waffe" in der kalten Jahreszeit

Ingwershot ist ein hoch konzentrierter Immunbooster. Es gibt ihn in jedem Supermarkt- aber selber machen hat viele Vorteile. Es spart unglaublich viel Geld. Es macht riesigen Spass und du kannst das Rezept jederzeit auf deine Vorlieben anpassen. UND du weisst genau, was reinkommt in deine Wunderwaffe für die Immunstärkung.


Die Zubereitung macht wirklich Spass. Du kannst die Zutaten in einem Smothiemixer, oder noch besser, in einem Hochleistungsmixer verarbeiten. Ist dies alles nicht zur Hand- kein Problem. Auch ein handelsüblicher Pürierstab ist dieser Aufgabe gewachsen. Allerdings solltest du die Flüssigkeit beim Abfüllen in deine Flasche filtern.


Freude beim Experimentieren

- Das Basisrezept lässt sich jederzeit deinen Vorlieben anpassen


So kannst du deinen Ingwershot aufpeppen

Dieses Basisrezept lässt sich wunderbar mit deinen geschmacklichen Vorlieben kombinieren. Deinem Einfallsreichtum sind hier wenig Grenzen gesetzt. Probier es einfach aus. Hier einige Lebensmittel, die ich gerne in meinen Ingwershot mische:

  • Granatapfel

  • Apfel

  • Himbeeren

  • Heidelbeeren

  • Drachenfrucht

  • Pampelmuse

  • Passionsfrucht

  • Minze

  • Zitronenmelisse

  • mein Favorit: frische Zitronenverbene

Lagerung und Anwendung vom selbst gemachten Ingwershot

Deinen Ingwershot solltest du nur in kleinen Portionen genueßen- immerhin ist es ein Konzentrat. Ein Schnapsglas am Tag ist eine gute Dosierungshilfe.

In einer Flasche abgefüllt lagert dein Ingwershot im Kühlschrank sicher für 5 - sogar 8 Tage. Du hast also genug Zeit, ihn jeden Tag ein bisschen zu genießen- und ihn auch gern mit deinen Lieben zu teilen.


Na dann- Auf die Gesundheit!

Wenn du mehr über die Förderung ganzheitlicher Gesundheit erfahren möchtest, schau doch gern öfter in meinem Blog vorbei. Neben vielen Artikeln aus dem Bereich des Kundalini Yoga und der Achtsamkeit, greife ich oft auch Themen der ganzheitlichen Gesundheitsförderung auf. Wenn du keinen Beitrag mehr verpassen möchtest, melde dich schnell im Newsletter- Formular an. So wirst du bei jedem neuen Beitrag bequem, per Mail, informiert.



42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page